TELEINTERNETCAFE

TELEINTERNETCAFE Architektur und Urbanismus

Lobeckstraße 30-35
10969 Berlin

+49–30–54594428
info@teleinternetcafe.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • studio
  • diskurs
  • projekte

IBA-Talk: Schafft Wohnbau Quartiere?

Teleinternetcafe ist mit einem Impulsvortrag zu Gast bei den IBA-Talks in Wien.

Europan 14. Productive Cities

Teleinternetcafe hält einen Impulsvortrag zum Start des 14. Europan-Verfahrens in Berlin.

Wohnungsbauten in Ravensburg

Teleinternetcafe wurde mit der Objektplanung (LPH 1-4) für Neubauten im Wohnquartier Galgenhalde beauftragt. Geplant werden rund 100 Wohneinheiten und ein Quartierstreff. Auftraggeber ist der Bau- und Sparverein eG.

Standortbestimmung im Kreativquartier

TELEINTERNETCAFE ist zu Gast im Kreativquartier. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kreativquartier im Gespräch“ werden VertreterInnen aus Politik, Stadtplanung und Labor zu einer öffentlichen Diskussion zusammenkommen. Wie ist der Stand der Planung? Wer und was ist die neue Koordinierungsstelle im Labor?

Bauschule ’16 – Kunstverein Wagenhalle e.V.

TELEINTERNETCAFE zu Gast bei der Bauschule ’16 des Kunstverein Wagenhalle e.V. am 09.08.2016.

Verrückte Möbel – Design- und Bauwerkstatt

TELEINTERNETCAFE in Brandenburg an der Havel.   DESIGN-WERKSTATT FR 10. + SA 11. Juni 2016 und BAU-WERKSTATT FR 08. / SA 09. + MO 11. / DI 12. / MI 13. Juli 2016   in der leerstehenden Kapelle St. Jakob („verrückte Kapelle“) neben der Wredowschen Zeichenschule, Wredowplatz 1, Brandenburg/Havel  

Blue City – Integrierte Lösungsansätze für die urbanen Herausforderungen von morgen

TELEINTERNETCAFE zu Gast auf der Messe Metropolitan Solutions  am 31.05.2016 im City Cube (Berlin) mit einem Impulsvortrag im Rahmen der Veranstaltung „Blue City“ von Drees & Sommer.

Open Table – Kooperative Großstadt

TELEINTERNETCAFE zu Gast in München. KOOPERATIVE GROSSSTADT eG i.G. ist eine junge Münchner Genossenschaft, die das gemeinsame Ringen um die lebendige und lebenswerte Stadt und die vielfältigen Lebensformen ihrer Bewohner in den Mittelpunkt ihrer Aktivitäten stellt. Auf dem Weg zur Umsetzung konkreter Bauprojekte sollen die die aktuellen Produktionsbedingungen im Münchner Wohnungsbau hinterfragt und die Qualitäten […]

Das urbane Gewissen – 20. Berliner Gespräch

TELEINTERNETCAFE zu Gast beim BDA in Berlin. Das Format Berliner Gespräch widmet sich architektonischen Themen an der Schnittstelle von Theorie und gesellschaftlicher Umsetzung. In diesem Jahr wird unter dem Titel Das urbane Gewissen in interdisziplinären Beiträgen und Diskussionen der Frage nachgegangen, welche Wege aus der Ökonomisierung der Stadt führen.

DEUBAU Preis 2016 für das Kreativquartier München

Wir freuen uns über die Auszeichnung mit dem DEUBAU Preis 2016 für unser Projekt Kreativquartier München zusammen mit TH Treibhaus Landschaftsarchitektur Hamburg!

  • -
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • +

↓ Scrollen um ältere Beiträge zu laden

Alle Beiträge geladen

Beiträge werden geladen

… wird geladen