Das große kleine Haus, München (Lph 1-8)

Objektplanung in Folge einer Konzeptvergabe für ein gemischt genutztes Genossenschaftshaus im Kreativquartier München. (Lph 1-8), seit 2022, Fertigstellung 2026. Flächen: ca. 6.700 m² BGF (davon 60% Wohnen und 40% Gewerbe), 29 geförderte Wohneinheiten (davon 50% München Modell Genossenschaften und 50% konzeptioneller Mietwohnungsbau), Flächen für Ateliers, Kreativgewerbe, Co-Working, Gastronomie sowie Gemeinschaftsflächen. Auftragnehmer: Arge Teleinternetcafe und bogevischs buero, Landschaftsarchitektur: michellerundschalk Landschaftsarchitektur und Urbanismus GmbH, Auftraggeber: Das große kleine Haus eG.

weitere Infos: das große kleine Haus e.G.

weitere Infos zum Städtebau Kreativquartier: Kreativquartier München Wettbewerb, Kreativquartier München Rahmenplan

Ein gemischt genutztes Haus mit vielfältigen Flächen für die Gemeinschaft.

Die 2018 gegründete Genossenschaft „Das große kleine Haus eG“ verfolgt das Ziel, gemischt genutzte Gebäude zu schaffen und in einen produktiven Austausch mit der Nachbarschaft zu treten. Aktuell plant die Arge Teleinternetcafe und bogevischs buero das erste Projekt für die Genossenschaft auf einem Grundstück im Kreativquartier in München, für welches sie Anfang 2022 den Zuschlag im Rahmen eines Konzeptverfahrens erhalten hat. Dabei soll eine bunte Mischung aus Wohn- und Gewerbenutzungen entstehen, die durch zahlreiche gemeinschaftliche Räume ergänzt und mit dem Quartier verzahnt werden – darunter ein Quartierscafé und eine Multihalle für vielfältige kreative, soziale und kulturelle Nutzungen.

Der Chaosweg als lebendiger Pfad vom Erdgeschoss bis auf die oberste Terrasse.

↓ Scrollen um ältere Beiträge zu laden

Alle Beiträge geladen

Beiträge werden geladen

… wird geladen