TELEINTERNETCAFE

TELEINTERNETCAFE Architektur und Urbanismus

Lobeckstraße 30-35
10969 Berlin

+49–30–54594428
info@teleinternetcafe.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • studio
  • diskurs
  • projekte

Bauschule ’16 – Kunstverein Wagenhalle e.V.

TELEINTERNETCAFE zu Gast bei der Bauschule ’16 des Kunstverein Wagenhalle e.V. am 09.08.2016.

Verrückte Möbel – Design- und Bauwerkstatt

TELEINTERNETCAFE in Brandenburg an der Havel.   DESIGN-WERKSTATT FR 10. + SA 11. Juni 2016 und BAU-WERKSTATT FR 08. / SA 09. + MO 11. / DI 12. / MI 13. Juli 2016   in der leerstehenden Kapelle St. Jakob („verrückte Kapelle“) neben der Wredowschen Zeichenschule, Wredowplatz 1, Brandenburg/Havel  

Blue City – Integrierte Lösungsansätze für die urbanen Herausforderungen von morgen

TELEINTERNETCAFE zu Gast auf der Messe Metropolitan Solutions  am 31.05.2016 im City Cube (Berlin) mit einem Impulsvortrag im Rahmen der Veranstaltung „Blue City“ von Drees & Sommer.

Open Table – Kooperative Großstadt

TELEINTERNETCAFE zu Gast in München. KOOPERATIVE GROSSSTADT eG i.G. ist eine junge Münchner Genossenschaft, die das gemeinsame Ringen um die lebendige und lebenswerte Stadt und die vielfältigen Lebensformen ihrer Bewohner in den Mittelpunkt ihrer Aktivitäten stellt. Auf dem Weg zur Umsetzung konkreter Bauprojekte sollen die die aktuellen Produktionsbedingungen im Münchner Wohnungsbau hinterfragt und die Qualitäten […]

Das urbane Gewissen – 20. Berliner Gespräch

TELEINTERNETCAFE zu Gast beim BDA in Berlin. Das Format Berliner Gespräch widmet sich architektonischen Themen an der Schnittstelle von Theorie und gesellschaftlicher Umsetzung. In diesem Jahr wird unter dem Titel Das urbane Gewissen in interdisziplinären Beiträgen und Diskussionen der Frage nachgegangen, welche Wege aus der Ökonomisierung der Stadt führen.

DEUBAU Preis 2016 für das Kreativquartier München

Wir freuen uns über die Auszeichnung mit dem DEUBAU Preis 2016 für unser Projekt Kreativquartier München zusammen mit TH Treibhaus Landschaftsarchitektur Hamburg!

Symposium: planvoll planlos

TELEINTERNETCAFE zu Gast in Köln. Das werkstattartige Symposium planvoll planlos »Experimentelle Planungsmethoden im Praxisvergleich« findet am Do. 12.11. am Institut français, Sachsenring 77, in 50677 Köln statt. Vier Projekten aus unterschiedlichen Städten (Wien, München, London und Bern) werden von jeweils zwei bis drei Handelnden vorgestellt (Planer, Initiatoren, Vertreter aus Kommunen oder der Immobilienwirtschaft) und im Anschluss diskutiert.  

Vorstellung Rahmenplanung Kreativquartier München

TELEINTERNETCAFE (Andreas Krauth) und TREIBHAUS Landschaftsarchitektur Hamburg (Gerko Schröder) stellen auf Einladung des Referats für Stadtplanung und Bauordnung die Rahmenplanung zum Kreativquartier in München der Öffentlichkeit vor.

Wettbewerb Innovations- und Kompetenzcampus Remlingen – 1. Preis

Die ARGE Teleinternetcafe Treibhaus gewinnt ein kooperatives Gutachterverfahren in Remlingen (Landkreis Wolfenbüttel).

Impulsvortrag Planungswerkstatt Parkstadt Süd, Köln

TELEINTERNETCAFE zu Gast in Köln zum Themenabend 2 „Stadt entsteht“ am Dienstag 19.05.2015 im Rahmen der von Studio UC / Klaus Overmeyer moderierten Planungswerkstatt Parkstadt Süd. Weitere Impulse von Andreas Uhmann (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, München) und Philippe Cabane (Urbane Strategien & Entwicklung, Basel).

  • -
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • +

↓ Scrollen um ältere Beiträge zu laden

Alle Beiträge geladen

Beiträge werden geladen

… wird geladen