Wettbewerb Rote Wand Stuttgart – Anerkennung Beim städtebaulichen Wettbewerb für das Areal „Rote Wand“ am Killesberg in Stuttgart haben wir zusammen mit TH Treibhaus Landschaftsarchitektur eine Anerkennung gewinnen können.
Perspektivenwerkstatt im KQM Kreativquartier im Gespräch: Unter diesem Motto findet am Dienstag, 8. Juli, der erste Teil der Perspektivenwerkstatt zum Thema Quartiersentwicklung statt. Beginn in der Hochschule München (Lothstraße 34, Schräghörsaal G 001) ist um 18.30 Uhr. Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Europan 12: Abschlussforum TIC auf dem Europan 12 Abschlussforum in Berlin am Fr. 4 Juli von 10-18 Uhr an der Akademie der Künste. Die Veranstaltung ist öffentlich.
Stadt der Vielfalt: Sozial. Funktional. Gestalterisch TELEINTERNETCAFE zu Gast in Frankfurt a.M., am 03.07.2014 zum BDA-Städtebau-Symposium Stadt der Vielfalt: Sozial. Funktional. Gestalterisch Das 9. Städtebau-Symposium des BDA stellt Ansätze und Konzepte vor, die zeigen, wie eine umsichtige Stadtentwicklungspolitik, wie innovative Stadtplanungskonzepte und wie eine anspruchsvolle Architektur Vielfalt in der Stadt erreichen. TELEINTERNETCAFE stellt das Kreativquartier als Case Study aus München vor.
Publikation: Eine andere Art der Transformation Das Projekt Kreativquartier im Artikel: Eine andere Art der Transformation. Strategie I: Kreativquartier in München in: Der Architekt 2/2014: Wut, Zeit und Geld.
Publikation: Im Enstehen Das Projekt Kreativquartier im Artikel: Im Entstehen. Das Kreativquartier München in: PLATFORM: Interims – Räume auf Zeit, 2014
Publikation: Campbell Fundamental Das Projekt Campbell Fundamental in: Europan Europe (Hrsg.): Europan 12 Results: The Adaptable City 1, 2014 und Europan Deutschland (Hrsg.): Europan 12. Adaptable City, 2014